Industrienatur
Flora und Fauna des LWL-Industriemuseums
Frühling auf der Henrichshütte Hattingen
Stinkender Storchschnabel, Dreifinger-Steinbrech, Salweide und Greiskraut - auf der Henrichshütte recken im Frühling schon viele Pflanzen ihre Blätter in die Sonne. Birgit Ehses erklärt die Besonderheiten der Pflanzenwelt auf der Industriebrache.
Zum VideoImkerei auf der Zeche Nachtigall
Es summt und brummt auf der Zeche Nachtigall in Witten. In dieser Folge #industrienatur ist der Imker Edgar Melenk zu Besuch, um nach dem Rechten zu schauen. Seine Stöcke stehen an mehreren Stellen - auch auf der Zeche Nachtigall im Muttental.
Zum VideoWildkräuter auf der Zeche Nachtigall
Naturführerin Birgit Ehses stellt zum Auftakt der Reihe #industrienatur im LWL-Industriemuseum die ersten Wildkräuter vor, die auf dem Gelände der Zeche Nachtigall in Witten wachsen:
Huflattich, Pimpinelle und Scharbockskraut.
Zum Video