Das Gebläsehaus ist vom 12.7. bis zum 13.8. aufgrund des Aufbaus der Ausstellung "Power2Change – Mission Energiewende" gesperrt.
Henrichshütte Hattingen
Industriekultur erleben im Museum für Eisen und Stahl
Er ragt 55 Meter hoch und hat 80 Jahre auf dem Buckel: Der älteste Hochofen im Revier steht auf der Henrichshütte in Hattingen. Zur Blütezeit arbeiteten 10.000 Menschen in dem Werk nahe der Ruhr. Lassen Sie sich faszinieren von den Relikten der Hüttenzeit, staunen Sie über gewaltige Gasmaschinen, genießen Sie den Panoramablick vom Hochofen und besuchen Sie unsere Schaugießerei im Bessemer-Stahlwerk, wo heute wieder Metall fließt.
Öffnungszeiten
Museum: Dienstag – Sonntag sowie an Feiertagen 10 – 18 Uhr; letzter Einlass 17 Uhr.
Geschlossen montags (außer an Feiertagen)
Kontakt und Anfahrt
Henrichshütte Hattingen
LWL-Industriemuseum
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
Tel: 02324 9247-140
Fax: 02324 9247-112
Eintrittspreise
Erwachsene: 5,00 Euro
Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen: 4,50 Euro
Ermäßigt*: 2,50 Euro
Geflüchtete, Jugendliche, Kinder, Schüler und Schülerinnen: frei
* Ermäßigungsberechtigt sind Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende bis zum 30. Lebensjahr, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 50.
Die nächsten Veranstaltungen
Power2Change
Mission Energiewende
Sonderausstellung ab 14.8.2022


Entdeckungsreise
Per Video die Schaugießerei, den Hochofen und das Gelände der Henrichshütte entdecken.
Geschichte
150 Jahre lang wurde auf der Henrichshütte gegossen, geschmiedet und gewalzt.

Henrichshütte Hattingen
LWL-Industriemuseum
Werkstraße 31-33
45527 Hattingen
Tel. 02324 9247-140
Fax 02324 9247-112
Mail henrichshuette@lwl.org
Die Henrichshütte Hattingen ist Ankerpunkt:
Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.